Wasserfilter

Gesundes und wohlschmeckendes Wasser

Wasser ist die Grundlage allen Lebens. Umso wichtiger ist es, dass das Wasser das wir trinken möglichst frei von Schadstoffen ist. 

 

Doch was ist sauberes, gesundes Wasser? Sauberes und gesundes Wasser sollte als Quelle für Spurenelemente dienen, wie z.B. für Kalzium, Mangan, Magnesium, Kobalt und Kupfer. Es sollte gut schmecken, die Regulierung der Körpertemperatur unterstützen und sowohl frei von Mikroplastik als auch von potenziell schädlichen Verunreinigungen und Bakterien sein. Denn immerhin ist Wasser unser "Hauptnahrungsmittel"! Der Mensch besteht zu 60-80 % aus Wasser, daher ist es in erster Linie wichtig, reines Wasser zu trinken.


Warum kann ein Wasserfilter sinnvoll sein!

 

Wasser kann von einer Vielzahl an Dingen verunreinigt werden. Darunter fallen u.a. Mikroplastik, verschiedenste Partikel wie Sand, Schlamm und Rohrablagerungen, organische Verunreinigungen, zu welchen z.B. Arzneimittel, fossile Brennstoffe, Viren und Bakterien zählen, sowie Mikroorganismen und anorganische Verbindungen (Blei, Quecksilber etc.)

 

Auch die Verwendung von Flaschenwasser, vorwiegend aus Plastik, kann Nachteile mit sich bringen. Nicht nur die Schlepperei und extra Kosten verursacht Flaschenwasser durch die Verpackung, den Transport und der Herstellung viele Tonnen Treibhausgase und täglich mehrere Millionen Flaschen Müll. Die meisten Einwegflaschen stehen zudem in Verdacht, kleinste Mengen an Chemikalien freizugeben und in einer vor kurzem erschienenen Studie wird sogar vermutet, dass genau dieses Flaschenwasser auch Mikroplastik abgibt, welches wir dann durch das Trinken aufnehmen. 

 

Ein hochwertiger Wasserfilter kann dabei helfen, viele dieser unerwünschten Stoffe zu entfernen und somit die Qualität des Wassers erheblich verbessern. 

 

Vorteile eines Wasserfilters:

  • Reduzierung von Schadstoffen und Verunreinigungen
  • Verbesserung von Geschmack und Geruch
  • Kein Schleppen von Wasserflaschen mehr
  • Umweltfreundlicher durch weniger Plastikverbrauch
  • Günstiger als gekauftes Flaschenwasser 

Die Lösung: Der eSpring Wasserfilter

Einer der fortschrittlichsten Filter auf dem Markt. Er kombiniert mehrere Filtertechnologien, um dir besonders reines Wasser zu liefern.

 

Unser eSpring Wasserfilter

  • filtert zu 99,99% alle Viren, Bakterien, Schwermetalle, Medikamente, Hormone, gefährliche Keime, Mikroplastik usw.,
  • lässt jedoch wichtige Mineralien im Wasser, was für einen optimalen pH-Wert sorgt, damit unser Körper nicht übersäuert!
  • reduziert durch den Aktivkohlefilter Partikel wie Asbest, Sediment, Schmutz und Ablagerungen bis zu einer Größe von 0,2 Mikrometern - diese sind 300 bis 500 Mal kleiner als ein menschliches Haar.
  • ist NSF-zertifiziert und von geprüfter Qualität
  • minimiert Abfall und die Abhängigkeit von Einweg-Plastikflaschen
  • verhindert die Verbreitung von Plastik

Wie funktioniert der Wasserfilter?

 

Die Aufbereitung des Wassers erfolgt in vier Schritten:

  1. Vorfilter
  2. Patronen-Vorfilter
  3. Blockfilter aus gepresster Aktivkohle
  4. Desinfektion durch UV-Lampe

Blockfilter aus gepresster Aktivkohle:

Kokusnussschalen werden zu Kohle verbrannt und Blockform gepresst. Reduziert wirksam 160 Verunreinigungen, davon über 140 potenziell gesundheitsgefährdende Schadstoffe.

 

UV-Lichttechnoligie:

Die UV-Lampe erzeugt bis zu 40 Milijoule pro Quadratzentimeter, wodurch 99,99& der durch Wasser übertragenen, gesundheitsgefährdenden Bakterien, Viren und Zysten wirksam reduziert werden. Das UV-Licht ist nur beim Filtern des Wassers in Betrieb.


Für dich, deine Gesundheit und die Umwelt.

 

Indem du auf gefiltertes Leitungswasser setzt, schützt du nicht nur deine Gesundheit, sondern auch die Umwelt. Du reduzierst Plastikmüll, Transportemissionen und trägst aktiv zu einem nachhaltigeren Lebensstil bei. 

 

Interesse am eSpring Wasserfilter?

Möchtest du mehr über den eSpring erfahren oder ihn bestellen? Dann melde dich gerne - wir beraten dich persönlich und unverbindlich.